FSJ – Wir suchen junge Menschen…

…die ab 1. September 2019 ein FSJ bei uns absolvieren möchten oder Interesse daran haben.

Vereinsarbeit, Jugendarbeit, Kooperationen mit Kindergärten und Schulen, Planung und Koordination von Turnieren und Aktivitäten, Trainerschein, uvm. sind bei uns die großen Themen um Euch ein abwechslungsreiches und lehrreiches freiwilliges soziales Jahr zu bieten. ...  Weiterlesen

Interesse an einer Trainer-Grundausbildung?

Wer hat Interesse an einer Trainer-Grundausbildung?

Auf unserem Gelände soll ab Ende Oktober ein dezentraler Trainer C-Basiswissen Lehrgang stattfinden.

Hierfür haben wir im Moment 12 Anmeldungen. Der Lehrgang findet aber erst ab 15 Teilnehmern statt.

Vielleicht hat noch jemand Interesse oder kennt jemanden der sich spontan noch anmelden möchte. Wäre schade wenn der Lehrgang nicht stattfinden kann 🙁

Nochmals kurz zu den Daten des Lehrgangs – dieser findet folgendermaßen statt:

28./29.09.+05./06.+12./13.10

Bei Interesse, direkt anmelden:

https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=BADFV&params.veranstaltungId=022VD754SO000000VS54898FVVVGMCM2

Ansonsten, bei Fragen einfach direkt eine Nachricht an uns.

Danke !!

Erster FSJler beginnt ab September beim FCU

Eine neue Epoche beim FCU beginnt am 1. September. Denn ab diesem Datum ermöglicht der FC Untergrombach jährlich einem jungen Menschen (dies beinhaltet sowohl die männliche als auch die weibliche Ausdrucksform 🙂 ) bei uns ein freiwilliges soziales Jahr im Rahmen des FSJ/BFD bei uns im Sport zu absolvieren.

Wir freuen uns sehr auf diese für beide Seiten spannende Zeit und sind gespannt welche neuen Erfahrungen, Möglichkeiten  und Impulse uns dieses Engagement bringen wird.

Als erster FSJler darf deshalb unser A-Jugend Torwart Marius Neumann von seinen Erfahrungen in den kommenden Monaten auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite berichten.

Zuerst stellt er sich Euch aber kurz vor und wir wünschen ihm viel Erfolg und vorallem eine schöne Zeit mit viel wertvollen Erfahrungen bei uns!

FCU-Vorstellung-FSJ

Neue Sponsorentafel ersetzt das Stadionheft

In den letzten Jahren haben uns unsere Sponsoren und Partner mit Ihrer Werbung in unserem Stadionheft oder einer Bandenwerbung unterstützt.

Für dieses Engagement möchten wir uns an dieser Stelle auch nochmals ausdrücklich bedanken!

In der Saison 2018/2019 möchten wir nun einen neuen Weg einschlagen.

Aufgrund der immer mehr rückläufigen Bereitschaft sich im Ehrenamt zu engagieren, müssen wir unser Augenmerk auf diejenigen richten, die derzeit den Verein ein weiteres Stück nach vorne bringen möchten. Wie in unseren Sponsorenbriefen aus 2016 und 2017 berichtet laufen derzeit sehr viele Umbauten bzw. Verbesserungsprojekte die sehr viel Zeit und Kraft dieser Personen benötigen.

Um etwas Entlastung für einzelne zu schaffen, planen wir ab der kommenden Saison den Druck des Stadionheftes einzustellen. Stattdessen haben wir im Eingangsbereich eine qualitativ hochwertige Sponsorentafel mit einer Größe von ca. 10m2 angebracht.

Auf dieser Tafel haben wir nun die Möglichkeit, unseren Sponsoren eine dauerhafte Plattform für Ihre Firmenwerbung anzubieten.

Diese Form der Werbung bietet eine größere Werbepräsenz, da den Besuchern unserer Gaststätte und Sportveranstaltungen nun diese Tafel beim Betreten der Anlage sofort ins Auge sticht.

Derzeit sind zwei Größen von Werbeschildern (Muster siehe Fotos/Anlage) angedacht:

Größe 1:

21×15 cm (ca. DIN A5) à 120,- Euro + MwSt. / pro Jahr

Größe 2:

30×21 cm (ca. DIN A4) à 180,- Euro + MwSt. / pro Jahr

Weitere Größen sind auf Wunsch und Nachfrage möglich.

Wir würden uns freuen, wenn wir mit unserer neuen Möglichkeit Sie als Sponsor und Partner gewinnen können.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Reiner Becker (1. Vorsitzender des Förderverein) per E-Mail an:

foerderverein@fc-untergrombach.de

eSoccer beim FC Untergrombach

Hallo „Zocker“ in und um Bruchsal und Karlsruhe!

Bock auf eSoccer?

PS4, Fifa, Controller und Anstoß-Modus sind für dich keine Fremdwörter?

Dann bist du bei uns ab sofort Goldrichtig.

Wir suchen ab sofort sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge, Coaches (mit oder ohne Erfahrung) und natürlich auch Personen, die bisher noch keinen Kontakt zur Gaming- / eSport- / eSoccer-Szene hatten.

Wer auf dem Platz vielleicht nicht der neue Weltfußballer ist, aber dafür mit dem Controller umgehen kann wie kaum ein anderer, der ist bei uns genau richtig.

Achso, und…wer beides kann, den nehmen wir natürlich ebenso gerne in unsere Reihen auf 😉

Beim gemeinsamen Zocken Spaß zu haben und neue Kontakte zu knüpfen – Das ist mitunter ein Ziel beim eSoccer.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Möchtest du bei unserem eSoccer-Projekt dabei sein?

 

Dann melde dich bei uns entweder per Mail an eSoccer@fc-untergrombach.de oder rufe direkt unseren Jugendleiter Sven Beisel (Tel.: 0171-1771001) an. ...  Weiterlesen

Gute Jugendarbeit zahlt sich aus

Eigener Nachwuchs für den Seniorenbereich

Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder Neuzugänge aus unserer A-Jugend in den Seniorenbereich übergeben zu können. Dies ist einmal mehr ein Ergebnis der hervorragenden Jugendarbeit des FC Untergrombach mit dem FC Obergrombach, die immer wieder Früchte trägt und somit für beide Vereine eine solide Basis aus der eigenen Jugend sicherstellt!

Wir heißen folgende Spieler im Seniorenbereich herzlich Willkommen:

Sebastian Blumhofer

Peter Gruber

Tobias Kaiser

Philipp Schmitt

Lukas Luft

Tom Potthoff

Paul Ziehlke

Philipp Tomeczek

Wir wünschen Euch viel Erfolg und danken Euch für Euren bisherigen Einsatz in der Jugend.

WM-Tippspiel

Einladung zu unserem WM-Tippspiel – https://www.kicktipp.de/fcuntergrombach

Damit die Vorfreude auf die bevorstehende WM noch etwas größer wird, möchten wir Euch gerne zu unserem Tippspiel einladen.

Hier habt Ihr die Möglichkeit, Euer Fachwissen oder euer Tipp-Glück unter Beweis zu stellen.

Denn, oftmals sind bei diesen Tippspielen auch diejenigen weit vorne, die sich jetzt nicht unbedingt als Fußball-Experten bezeichnen.

Also, einfach mal mitmachen und seine Tipps abgeben.
Zu verlieren hat man nichts, die Tippabgabe kostet auch nichts!

Denn: Bei unserer Tipprunde steht der Spaß im Vordergrund. Es gibt leider keine Preise, Geldgewinne, lebenslange Monatsrenten etc. zu gewinnen 😉

Wo finde ich das Tippspiel?

Wir haben das Tippspiel „FCUNTERGROMBACH“ bei kicktipp.de eröffnet –
Hier geht es direkt zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/fcuntergrombach

Wie kann ich teilnehmen?

Nach dem Aufruf unserer Tippspiel-Seite einfach unten auf „Mitglied werden“ klicken.
Wer hier bereits registriert ist, kann einfach unserem Tippspiel beitreten, wer noch nicht registriert ist, muss dies einmalig tun und seine Teilnahme per E-Mail bestätigen. Nach erfolgreicher Registrierung und Login geht es dann auch schon los und es können die entsprechenden Tipps abgegeben und die Bonusfragen (Wer wird Weltmeister, wer gewinnt die Gruppe E, usw.) beantwortet werden.

Teamgedanke?

Es besteht auch die Möglichkeit, in der Tipprunde eigenen Teams zu bilden mit denen man sich dann gegen andere Teams „messen“ kann.
Wenn also bspw. die 1. Mannschaft sich dazu entschließt ein Team zu bilden, dann muss dieses Team einmalig von einem erstellt werden.
Danach zählt, zusätzlich zu den Einzeltipps eines Tippers diese dann auch in dem jeweiligen Team.
Es können hier natürlich beliebige Teams gebildet werden (Freizeitmannschaft, AH, Jugend, etc…)

Mehr Infos zu Teams und wie man diese einrichtet:
https://www.kicktipp.de/info/service/anleitungen/gruppierung

Fragen?

Weitere Infos und Hilfe:
https://www.kicktipp.de/info/service/hilfe/

Die Elfmeterschießen-Regelung, nachdem in unserem Tippspiel die Punkte vergeben werden, wird hier erklärt:

https://www.kicktipp.de/info/service/anleitungen/elfmeter ...  Weiterlesen

Kurzschulung „Bambini- E-Junioren“

Am 02.05.2108 wurde in der Zeit von 18Uhr bis 20:45 Uhr auf dem Vereinsgelände des FC Germania Untergrombach eine Kurzschulung mit ca. 20 Teilnehmern zum Thema „Bambini -E-Junioren“ durchgeführt.

Zu Beginn gab es einen 45-minütigen Theorieblock zu den Themen “ Philosophie des Kinderfußballs“ und „Aufgaben des Kindertrainers“.

Danach ging es für ca. 75-80 Minuten auf den Platz. Hier wurde dann eine Trainingseinheit für eine F-Jugend durchgeführt, da die meisten Lehrgangsteilnehmer F-Junioren in ihren Heimatvereinen trainierten. Natürlich wurde dabei aber auch aufgezeigt was für Bambinis oder für eine E-Jugend sinnvoll wäre.

Wichtig hierbei:   Bambini = Spielen, vielseitige Bewegungsschulung

F-Junioren= Spielen, Lernen der Basistechniken

E-Junioren = Spielen, Üben der Basistechniken

Ein weiterer Theorieblock von ca. 30 Minuten behandelte die Themen “ Typische Eltern“ und „Der Kindertrainer- Leitfaden des Betreuens“.

Der FC Germania Untergrombach bedankt sich bei den Referenten C. Holzer und S. Rudolf, sowie bei allen Lehrgangsteilnehmern, die mit viel Spaß und Engagement teilgenommen haben.

Noch ein kurzer Hinweis:

Am 08.09.2018 findet beim SV62 Bruchsal der zweite Teil dieser Schulung “ Kleine Spiele- Bambini – E-Junioren“ statt.

Basiswissen Trainer C (dezentral) beim FC Untergrombach

Bei uns auf dem Sportgelände findet dieses Jahr eine Trainer C – Basiswissen Schulung statt.

Diese findet in der Regel nur auf der Sportschule Schöneck statt. Der BFV ermöglicht es aber durch das dezentrale Konzept, solche Schulungen auch bei Vereinen durchzuführen.
Deshalb eignet sich diese Schulung ideal für diejenigen, die nicht zwei komplette Wochenenden auf Schöneck verbringen können.

Die Schulung findet an insgesamt sechs Terminen statt, und zwar von Freitagnachmittag bis abends und dann samstags früh von 9 bis ca. 14 Uhr, siehe Lehrgangszeiten weiter unten. Diese Zeiten sind insgesamt doch etwas familienfreundlicher und wir hoffen, hiermit auch mehr Interessierte ansprechen zu können.

Hier geht es zur Anmeldung für den Lehrgang → Anmeldung Basiswissen

Inhalte

  • Trainingsdurchführung
  • Grundlagen des Fußballspiels
  • Trainingsvorbereitung
  • Praxisdemonstrationen
  • Teilbereiche der Kondition
  • Kooperation Schule/Verein
  • Zeitgemäße Vereinsarbeit
  • Außersportliche Betreuung
  • Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen
  • Gremienarbeit
  • DFB-Ausbildungsstruktur
  • Inklusion
  •  ...  Weiterlesen

    Walpurgisnacht und 1. Tauschbörse für unsere Sticker

    Unser AH veranstaltet auch dieses Jahr wieder unsere beliebte Grobacher Walpurgisnacht mit großem Hexenfeuer.

    Im Rahmen dessen wird es auch unsere 1. Tauschbörse für unsere Sticker geben.

    Wer also seine doppelten Sticker loswerden und mit anderen tauschen möchte, kommt mit seinen Stickern und dem Heft vorbei und schon beginnt der Tausch-Spaß.

    Stickeralbum Verkaufsstart ein voller Erfolg

    Der heutige Verkaufsstart unseres Stickeralbum war ein voller Erfolg.

    Unsere Cheerleader und unsere F2 haben sich zur Eröffnung präsentiert und im Anschluss natürlich auch gleich mit dem Stickeralbum und entsprechend vielen Stickern eingedeckt.

    Die nächsten 10 Wochen heißt es jetzt fleißig zu sammeln.

    Und keine Sorge wenn man doppelte Bilder hat, wir machen zwei große Tauschbörsen!

    Danke an alle die mitgeholfen haben dieses Projekt umzusetzen, um unserem Verein und in erster Linie natürlich den Kindern dieses tolle Erlebnis zu ermöglichen!

    Freiwilligendienst (FSJ/BFD) beim FC Germania Untergrombach

     

     

     

    Ab diesem Jahr bieten wir, in Zusammenarbeit mit dem Badischen Fußballverband, einem jungen Menschen diese Möglichkeit in unserem Verein an.


    Was ist der Freiwilligendienst im Rahmen eines FSJ / BFD denn genau?

    Ob Bundesfreiwilligendienst (BFD / Bufdi), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder FSJ Sport und Schule, für jede(n) ist hier das Passende dabei. Wenn man sportaffin ist und nach der Schule etwas Abwechslung sucht oder sich erstmal orientieren möchte, ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige.

    Freiwilligendienste im Fußball eignen sich für engagierte und motivierte junge Menschen, die das FSJ nach der Schule bzw. den BFD als willkommene Überbrückungs- oder Orientierungszeit nutzen möchten. Beispielsweise um den weiteren beruflichen Werdegang zu planen, sich (fußball-)fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und sich gleichzeitig für die Gesellschaft zu engagieren.

    Warum bietet der FC Germania Untergrombach den Freiwilligendienst im Sport an?

    Das soziale Engagement hilft uns nicht nur vereinsintern, sondern es ergeben sich hieraus auch neue Möglichkeiten um Verein, Kindergärten und Schulen näher zusammenrücken zu lassen.

    Und wir sind der Meinung – Die Bewegung macht’s!

    Der FC Germania Untergrombach bewegt – nicht nur im aktiven, leistungsorientierten Fußball – wir fühlen uns auch für die Kleinsten und den Breitensport zuständig.

    Denn nicht aus purem Eigennutz, sondern mit dem Wissen, wie wichtig ausreichend Bewegung im Kindesalter ist, haben wir uns dazu entschlossen über den Freiwilligendienst (FSJ/BFD) uns auch dieser Anforderung und Aufgabe zu stellen und gerecht zu werden.

    In Kooperationen mit den Schulen und Kindergärten in Untergrombach und Obergrombach möchten wir somit den Kontakt zwischen unserem Verein und den Schulen und Kindergärten nicht nur herstellen, sondern auch zu einer festen Institution machen, die allen Beteiligten Vorteile bringt.

    Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Freiwilligendienst:

  • Alter zwischen 18 und 27 Jahre (BFD auch über 27 möglich)
  • Führerschein ist von Vorteil
  • Interesse an der Sportart Fußball
  • Im Rahmen des FSJ/BFD wird auch die Trainer C-Lizenz sowie das Pfiff-Zertifikat erworben
  • Arbeitszeit 38 ½ h/Woche
  • 25 Bildungstage
  • 26 Urlaubstage
  • Taschengeld von z.Zt. 300 Euro/Monat (incl. Unterkunfts- und Verpflegungspauschale)
  • Sozialversicherung inklusive (KV,AV,RV,Haftpflicht)
  • Dauer: i.d.R. 12 Monate mit Beginn zum 01.09.
  • FSJ-Ausweis (gleichzusetzen mit Schüler- und Studentenausweis)
  •  ...  Weiterlesen

    Ein Stickeralbum für unseren Verein


    Ein großes Event wirft seinen Schatten voraus – Heute in 12 Tagen ist es endlich soweit!

    In unserem Verein gehen demnächst Kindheitsträume in Erfüllung und echte Stars werden geboren, denn wir enthüllen unser eigenes Stickeralbum – dabei sind alle Teams, Verantwortliche und wichtige Persönlichkeiten.

    Das Stickerprojekt ist ein großer Erfolg für unseren Verein und stärkt nachhaltig die Kommunikation, den Teamgeist und die Identifikation innerhalb des Vereins.

    In Zusammenarbeit mit unserem Edeka aktiv markt Dörner in Untergrombach und der Berliner Stickerstars Firma ist es uns gelungen, dieses einmalige Projekt für den FCU auf die Beine zu stellen. Zudem werden wir von zahlreichen regionalen Sponsoren unterstützt.

    Nach monatelanger Vorbereitung erscheint am Samstag, den 17.03.2018 das große FC Germania Untergrombach Sammelalbum mit 392 Stickern.
     ...  Weiterlesen

    NEU: Die FC Germania Untergrombach Vereinskollektion

    Seit Anfang dieses Jahres haben wir nun auch eine gemeinsame Vereinskollektion,
    natürlich traditionell in unseren Vereinsfarben Schwarz / Weiß.

    In Zusammenarbeit mit dem Sporthaus Sommerlatt haben wir diese Kollektion nun für den FCU hinterlegt und haben hierdurch auch einen entsprechenden Rabatt auf die jeweiligen Artikel erhalten. Bestellungen können über Eure Trainer oder ein Vorstands-/Verwaltungsmitglied angenommen und getätigt werden.

    Hier geht es zu unserer Vereinskollektion

    Zeugen bzw. Unfallverursacher gesucht

    Am Mittwoch, den 17.01.2018 zwischen 19 und 22.45 Uhr wurde das Fahrzeug eines Vereinsmitgliedes,  in der Wendelinusstraße vor dem Vereinsgelände an der Tür beschädigt.

    Wenn jemand etwas bemerkt bzw. gesehen haben sollte, melden Sie sich bitte unter der Mobilnummer 0175/3417962.

    Sollte sich der Verursacher in den nächsten Tagen melden, wird von einer Anzeige Abstand genommen.

    Einladung zum FCU Fasching am Rosenmontag

    Kaum haben wir die letzten Spuren des Hallenturnier aus der Bundschuhalle entfernt, steht bald wieder unser nächstes Event an.

    Am Rosenmontag findet unser, im letzten Jahr neu gestalteter, Schwarz-Weiß Ball 2.0 in der Bundschuhalle statt. Beim FCU Fasching feiern bis früh in die Morgenstunden.

    Wir freuen uns wieder auf tolle Guggenmusik, heiße Show- und Tanzeinlagen, fetzige Musik und gute Getränke an der Bar.

    Also, am 12. Februar auf nach Untergrombach in die Bundschuhalle und gemeinsam mit uns Fasching feiern – wir freuen uns auf Euch.

    Wer den Termin nicht verpassen möchte und noch Werbung machen will, hier geht es zur Veranstaltung bei Facebook:

    https://www.facebook.com/events/1998787110408106??ti=ia

    Frohes neues Jahr 2018!

    Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des FC Germania Untergrombach einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018!

    Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Momente im neuen Jahr wünschen wir allen von Herzen!

    Die Vorstandschaft